Weiße
Füllungen
Komposit oder Kunststoff?
Was sind Komposits?
Sie werden direkt im Mund der Zahnform angepasst. Sie kommen als Paste in den Zahn, werden mit einem speziellen Licht, je nach Größe der Füllung schichtweise ausgehärtet und dann poliert.
Die Keramik gibt den Füllungen ihre Stabilität und ihr gutes Aussehen. Der Kunststoff gilt als Verbund zum Zahn und für Keramik .
Welche Vorteile haben Komposits?
- Sie sind sehr stabil und dauerhaft und halten somit länger als einfache Zement- oder Kunststoff-Füllungen (s.u.).
- Sie werden in einem speziellen Verfahren fest mit dem Zahn verbunden, dass kein Randspalt mehr entsteht und nutzen sich nicht so schnell ab.
- Sie passen sich farblich an die natürlichen Zähne an und sind deshalb nahezu "unsichtbar".
- Sie lassen sich auf Hochglanz polieren, so dass sich keine Farbpigmente mehr in der Oberfläche festsetzen können und sind deshalb sicherer.
- Sie verfärben sich nicht mehr wie frühere Kunststoffe.

Wo werden Komposits angewandt?
Welche Alternativen gibt es zu Komposits?

Die beste Alternative sind reine Keramik-Füllungen bzw. Keramik-Inlays. Sie zeichnen sich durch eine lange Haltbarkeit, hohe Stabilität und ihre zahnfarbene Ästhetik aus. Das sind die Gründe, weshalb sich immer mehr Menschen, die das Beste für ihre Zähne wollen, für Keramik-Inlays entscheiden.
Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Leistungsangebot unter "Digitale Zahnmedizin".
Eine weitere Alternative sind sog. Gold-Inlays. Inlay bedeutet "Einlagefüllung". Diese Füllungen werden außerhalb des Mundes hergestellt und dann in den Zahn zementiert.
Gold-Inlays haben zwar eine sehr lange Haltbarkeit. Wegen Ihrer auffälligen Farbe entscheiden sich aber immer weniger Patienten dafür.

Wie werden Komposit-Füllungen angefertigt?
Damit sich keine Randspalten bilden, wird der Zahn zur Aufnahme vom Komposit speziell vorbehandelt und so ein fester Verbund erzuegt. Komposite halten wesentlich länger als einfache Kunststoff-Füllungen und sehen viel besser aus als Amalgam. Deshalb sind sie die bessere Alternative.
Wie lange halten Komposit-Füllungen?
Was die Haltbarkeitsdauer der verschiedenen Füllungsmaterialien anbelangt, findet man sehr unterschiedliche Angaben in der Literatur. In der folgenden Tabelle sind daher nur Näherungswerte aufgeführt, die sich aus den verschiedenen Quellen ergeben.
Unsere eigene Erfahrung in der Praxis zeigt, dass sorgfältig angefertigte und gut gepflegte Zahnfüllungen und Inlays weitaus länger halten als hier angegeben.
Füllungsart | Haltbarkeit (ca. Jahre) |
---|---|
Einfache Kunststoff-Füllung | 2 - 5 |
Komposit-Füllung | 5 - 10 |
Amalgam-Füllung | 8 - 10 |
Gold-Inlay | 6 - 20 |
Keramik-Füllung/-inlay | 10 - 20 |